LAKTATTEST | LEISTUNGSDIAGNOSTIK
Mit unserer Leistungsdiagnostik,
mit Laktatmessung und Herzfrequenzbestimmung
für Läufer schaffst du innerhalb von nur 12 Wochen
erstaunliche Fortschritte, die du so noch nie erlebt hast,
wie eine signifikante Verbesserung deiner Ausdauer
und eine spürbare Leistungssteigerung!
Hier kannst Du Deinen Laktattest zu Deinem Wunschtermin buchen:
Grundsätzlich finden unsere Laktattests freitags und samstags statt.
Solltest du anderen Tag benötigen, schreibe uns bitte über das Kontaktformular unten an!
Nach der Buchung erhältst du weitere Informationen per E-Mail.
Eine Leistungsdiagnostik mit Laktattest ist für Läufer relevant, weil sie eine Möglichkeit bietet, die aktuelle körperliche Leistungsfähigkeit und die anaerobe Schwelle zu bestimmen. Diese Informationen können dann verwendet werden, um das Training zu optimieren, indem zum Beispiel die richtigen Intensitäten und Dauer für die Trainingseinheiten bestimmt werden. Ein hoher Laktatspiegel kann auch ein Indikator für Übertraining sein, was ebenfalls wichtig für eine effektive Trainingssteuerung ist.
Die Leistungsdiagnostik setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: Laktatmessung und Herzfrequenzbestimmung:
- Laktatmessung: Hierbei wird das Laktat, ein Abfallprodukt der anaeroben Energiebereitstellung, im Blut bestimmt. Ein Anstieg des Laktatspiegels kann auf eine höhere anaerobe Belastung und damit auf eine höhere Trainingsintensität hinweisen.
- Herzfrequenzbestimmung: Hierbei wird die Herzfrequenz während einer körperlichen Belastung gemessen, um Rückschlüsse auf die kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit zu ziehen. Eine höhere Herzfrequenz bei einer gegebenen Belastung kann beispielsweise auf eine geringere aerobe Fitness hindeuten.
Zusammen können diese beiden Komponenten ein umfassendes Bild der aktuellen körperlichen Leistungsfähigkeit liefern und helfen, das Training optimal auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Erreiche innerhalb kürzester Zeit Deine Laufziele

Wichtige Informationen
Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene,
Eine Leistungsdiagnostik für Läufer mit Laktattest und Herzfrequenzbestimmung ist für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene von Interesse, insbesondere für:
- Freizeitläufer: Um ihre körperliche Verfassung zu verbessern und ihre Ziele im Laufsport zu erreichen.
- Wettkampfläufer: Um ihre Leistungen vor und während Wettkämpfen zu verbessern.
- Läufer, die Verletzungen vorbeugen möchten: Um sicherzustellen, dass das Training innerhalb ihrer körperlichen Grenzen bleibt.
- Leistungssportler: Um ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und ihre Trainingspläne zu optimieren.
Anamnesebogen:
Nach der Anmeldung erhältst von uns einen Anamnesebogen zum Ausfüllen.
Dadurch bekommen wir wichtige Informationen über Deinen Gesundheitszustand, Dein bisheriges Training und Deine Bestzeiten.
Das Wichtigste: Wir erfahren, wo Du hin möchtest, was Deine Ziele sind!
Anamnesegespräch:
Unmittelbar vor der Leistungsdiagnostik besprechen wir ausführlich Deinen Anamnesebogen und Deine Ziele und klären Deine Fragen ab.
Laufbandstufentest:
Zu Beginn messen wir Deinen Ruhepuls und deinen Ruhe-Laktatwert.
Dann beginnt der Laufbandstufentest. Du läufst drei Minuten eine bestimmte Geschwindigkeit z.B. 7,0 km/h.
Anschließend werden wieder Dein Laktatwert und Deine Herzfrequenz (Puls) protokolliert.
Nach 30 Sekunden wird die Geschwindigkeit erhöht, z. B. um 1,5 km/h.
Nach jeweils drei Minuten wiederholt sich der oben beschriebene Ablauf, bis Du Deine Belastungsgrenze erreicht hast.
Bei Walkern und Anfängern ist der Ablauf ähnlich.
Auswertung und Trainingsempfehlungen:
Nach ca. 2 Tagen erhältst Du Deine Ergebnisse:
Optimale Trainingsbereiche nach Puls und Pace.
Anaerobe Schwelle.
Tipps für eine optimale Trainingswoche mit allen Schlüsseleinheiten.
Viele weitere wertvolle Empfehlungen für Deine zukünftige Trainingssteuerung.
Die gesamte Auswertung erhältst Du schriftlich.
Die ausführliche Besprechung erfolgt entweder persönlich oder als Video-Call.
Zusätzlich zur Leistungsdiagnostik können Dir auch diese Angebote weiter helfen:
- Video-Laufstilanalyse
(nur in Verbindung mit einer Leistungsdiagnostik möglich) - Lauf- Coaching
- Trainingspläne
- Körperdiagnostik mit Körper- und Bauchfettmessung
(nur in Verbindung mit einer Leistungsdiagnostik möglich)
Leistungsdiagnostik:
139,00 €
Zubuchbare Leistungen:
Video-Laufstilanalyse:
50,00 €
Körperdiagnostik:
30,00 €
Nach dem Bezahlvorgang bekommst Du von uns eine E-Mail mit dem Zugang zu unserem Kalender.
In diesem kann Du dann Deinen Wunschtermin eintragen!